Wie wichtig Strom ist, wissen wir wohl alle – schätzen es aber wahrscheinlich viel zu wenig. Völlig normal kommen wir jeden Tag ins Büro oder nach Hause, drücken aufs „Knöpfchen“ und schon läuft alles. Erst wenn wir wirklich durch eine Stromabschaltung von vielleicht auch nur wenigen Stunden betroffen sind, bemerken wir für wie viele Dinge im Alltag wir eigentlich Strom benötigen.
Nicht nur im Büroalltag – wo dieser ja eigentlich „überlebenswichtig“ ist – auch im privaten Bereich. Ich kann mich noch an letzten Sommer erinnern, als wir ein schönes Sommergewitter hatten und „zack“ auf einmal war alles finster. „Gut“, denkt man sich, „dann lese ich in der Zwischenzeit ein Buch anstatt fernzusehen“. Aber das ist dann mit der Taschenlampe doch nicht so lustig. Mein nächster Gedanke: „Okay, dann koch ich halt in dieser Zeit etwas zu Essen.“ *Ähm* tja genau der Herd ist ja auch betroffen. Jegliche Haushaltsarbeiten sind ohne Licht auch nicht sinnvoll… Und da fängt man dann an darüber nachzudenken für wie viele Dinge wir im alltäglichen Leben Strom benötigen und wo unser Strom herkommt.
Auf Dinge die im Leben wichtig sind, müssen wir achten und deshalb hat sich WERTPRÄSENT auch dafür entschieden zu 100% Ökostrom aus Österreich zu beziehen. Dank unserem tollen Partner können wir nicht nur ungestört zu jeder Zeit Strom nutzen – sondern tun dies auch zu 100 % klimaneutral (CO2 Emmisionen in g/kWh = 0,0).
Der Strom setzt sich aus 6 verschiedene Teilbereichen zusammen, wobei der größte Prozentsatz WASSERKRAFT ist. Weitere Stromquellen sind Windenergie, Biomasse, Biogas oder auch Photovoltaik. All diese Bereiche der Energiegewinnung sind made in Austria.
Ich finde das Wort WASSERKRAFT an sich so schön und stark – Wasser und Kraft. Jeder der schon mal im Meer bei etwas Wellengang geschwommen ist, weiß wie stark unser Wasser ist. Oder auch wer einem rauschendem Bach lauscht, erkennt die Kraft die uns die Natur hier geschenkt hat. Bei einer unseren letzen Wanderungen im Herbst hatten auch meine Hunde mit der Kraft des Wasser zu kämpfen, aber sie haben es mit bravour gemeistert!
ÖKOSTROM AUS ÖSTERREICH
• Wasserkraft
• Windenergie
• Biomasse
• Biogas
• Photovoltaik
Im Jahr 2020 wurden innerhalb Österreichs rund 70,3 Terawattstunden Strom verbraucht. Ich denke das sollte uns auf alle Fälle zu denken geben, wo wir unseren Strom beziehen und vor allem welchen.
Ähnliche Beiträge
Ihr Werbeartikel Onlineshop – einfach und individuell
Heute möchten wir, David und Alexander – Team Content Management von WERTPRÄSENT, euch einen kleinen Einblick in die Welt der Webshops von WERTPRÄSENT geben. Die Wichtigkeit einer Online-Präsenz hat sich insbesondere seit Beginn der Pandemie beschleunigt. In der Zeit von Smartphone, Tablet & Co ist es für Unternehmen immer wichtiger, sich mittels einer Website und […]
Mehr lesen50 Jahre WERTPRÄSENT
Was für ein gelungenes Jubiläumsjahr
Mit Stolz blicken wir auf 50 Jahre WERTPRÄSENT zurück. Es ist nicht selbstverständlich dieses Jubiläum zu feiern! Um so einen Meilenstein zu erreichen, erfordert es schon Durchhaltevermögen und Ideenreichtum. „Es war ein stetiger Wandel und eine Weiterentwicklung“, so Geschäftsführer Helmuth Kratky, der bereits seit 40 Jahren Geschäftsführer bei WERTPRÄSENT und seit 20 Jahren 100% Eigentümer […]
Mehr lesenmarke[ding] Messe Wels 2022 / Wir blicken zurück auf einen großartigen Event
Die marke[ding] Wels kehrte am 29. September 2022 zurück in die Messe Wels. Für uns ein aufregender Tag! Erstens war die Vorfreude auf die Messe in der neuen Location groß und zweitens wollten wir unser 50 Jahre Jubiläum auch gebührend mit unseren Kunden und Partnern feiern. Die Besucher wurden wie immer herzlich bei unserem WERTPRÄSENT […]
Mehr lesen